Produkte

Das Diagnosesystem für Audi, Bentley, Lamborghini, Seat, Škoda und Volkswagen

Warum VCDS?

  • Marken und Modelle

    VCDS ist auf Marken und Modelle des Volkswagen Konzerns ausgerichtet, darunter Audi, Bentley, Lamborghini, Seat & CUPRA, Škoda, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, sowie weitere Kooperationsmodelle und Sonderlösungen.

  • 25 Jahre Erfahrung

    Mit über 25 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Support unseres Diagnosesystems, steht Ihnen ein System zur Verfügung, welches sowohl historische Fahrzeugen als auch aktuellste Modelle abdeckt.

  • Erweiterte Fahrzeugdiagnose

    Egal ob Sie VCDS gewerblich oder privat nutzen, Sie erhalten tiefe Einblicke und Zugriffsmöglichkeiten in zahlreiche Fahrzeugsysteme, um diese im Servicefall diagnostizieren und instand zu setzen.

  • Support

    Unser Team aus Servicetechnikern unterstützt Sie nicht nur bei Fragen zum Produkt und dessen Nutzung, sondern auch bei Fragen zur Fahrzeugtechnik im Zusammenhang mit Wartungsarbeiten, Instandsetzungen sowie Um-/Nachrüstungen.

  • Schnell & Zuverlässig

    VCDS verschafft Ihnen in kürzester Zeit einen Überblick über die Systeme im Fahrzeug und dokumentiert Ihren Arbeitsablauf. So bekommen Sie nicht nur Nachweise zu den durchgeführten Arbeiten, sondern sparen zudem noch Zeit und Geld.

  • Softwareupdates

    Dank regelmäßiger automatischer Softwareupdates sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. Diese beinhalten sowohl Korrekturen und Erweiterungen zu älteren Fahrzeugmodellen als auch Zugriff auf neue Modelle und Fahrzeugsysteme.

Weit mehr als nur ein Auslesegerät!

Screenshot: Hauptmenü

Hauptmenü

Das Hauptmenü ist Ihr Einstieg in die Diagnose mit VCDS. Einen vollständigen Überblick über alle Fahrzeugsysteme, direkter Zugriff auf einzelne Steuergeräte des Fahrzeuges oder allgemeine Funktionen wie die Servicerückstellung sind hier zentral und schnell erreichbar.

Über weitere Anwendungen stehen Ihnen verschiedene Sonderfunktionen zur Verfügung, von der Ringbruchdiagnose über die Aktivierung/Deaktivierung des Transportmodus, bis hin zu Historiendaten und Steuergeräteabbildern uvm.

Screenshot: Auto-Scan / Diagnoseprotokoll

Auto-Scan / Diagnoseprotokoll

Mit der Funktion Auto-Scan verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über alle Fahrzeugsysteme und deren Status, dabei werden mit Hilfe der Verbauliste die installierten Systeme übersichtlich dargestellt und im Anschluss erhalten Sie die Informationen zu den einzelnen Teilsystemen.

Das so erstellte Diagnose- und Sitzungsprotokoll dient zudem als Dokumentation des Fahrzeugzustands und der von Ihnen durchgeführten Arbeiten. Egal ob Wartung, Instandsetzung oder Um-/Nachrüstungen, alle Informationen werden übersichtlich dem Protokoll hinzugefügt. So lässt sich jeder Schritt leicht nahvollziehen.

Screenshot: Servicerückstellung

Servicerückstellung

Mit der Servicerückstellung werden Ihnen passend für das jeweilige Modell die zu den Herstellervorgaben passenden Serviceereignisse angezeigt. Nach Auswahl des gewünschten Vorgangs erfolgt dann eine automatische Rückstellung und ggf. Korrektur der Sollwerte.