VCDS-Lite bietet eine kostengünstige Alternative für Einsteiger welche bereits die entsprechende Hardware besitzen um an Fahrzeugen bis maximal Modelljahr 2006 (einzelne Modelle vor Modelljahr 2006 sind ggf. dennoch nicht kompatibel) zu arbeiten. Der Funktionsumfang ähnelt dem der normalen VCDS Version, er stellt jedoch keinen aktuellen Entwicklungsstand dar.
VCDS-Lite Shareware:
– Diagnoseprotokoll/Auto-Scan nicht möglich
– Texte zu Fehlercodes werden nicht vollständig angezeigt
– Grundeinstellung nicht möglich (z.B. Drosselklappe, Leuchtweitenregulierung)
– Anpassung nicht möglich
– Stellglieddiagnose nicht möglich
– Keine technische Betreuung bei Problemen
VCDS-Lite Vollversion (im Vergleich zu aktuellen VCDS Versionen):
– OBD2/EOBD Funktionalität nicht vorhanden
– Unterstützung für Fahrzeuge mit Diagnose via CAN-Datenbus nicht vorhanden
– Fehlercodetabelle und Labeldateien nicht aktuell (Stand 2006)
– Keine Donglefunktion bzw. nicht mehrplatzfähig (Aktivierung an einen PC gebunden)
– Erweiterte Messwerte nicht vorhanden
– Direktzugriff auf Anpassung/Grundeinstellung nicht vorhanden
– Beschleunigungsmessung nicht vorhanden
– Automatisierte Servicerückstellung
– Sitzungsprotokoll nicht vorhanden
– Geführte Readiness Skripte nicht vorhanden
– Ringbruchdiagnose nicht vorhanden
– Assistent für Airbag Codierung nicht vorhanden
– Assistent für Batterie Codierung nicht vorhanden
– Assistent für lange Codierung nicht vorhanden
– Keine Automatischen Updates
– Laufleistung Motorsteuergerät (EDC15/EDC16) nicht vorhanden
…und zahlreiche andere Detailverbesserungen aus den letzten 5 Jahren der Entwicklung. 😉
VCDS-Lite ersetzt die bisherigen Version VAG-COM 311 bzw. 409, welche seit April 2010 nicht mehr unterstützt werden. Neben Unterstützung für aktuelle Betriebssysteme (z.B. Windows Vista und Windows 7) sind ausschließlich kleinere Korrekturen und Erweiterungen eingeflossen. Wir empfehlen VCDS-Lite NICHT an Fahrzeugen nach Modelljahr 2006 einzusetzen da die Kompatibilität aus unserer Sicht NICHT gewährleistet ist.
VCDS-Lite steht ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung, den Download zur jeweils aktuellen Version finden Sie daher auf unserer englischsprachigen Webseite. Sollten Sie Interesse an einer Lizenz (Vollversion) haben, so können Sie diese über unseren Onlineshop erwerben.
VCDS-Lite
VCDS-Lite bietet eine kostengünstige Alternative für Einsteiger welche bereits die entsprechende Hardware besitzen um an Fahrzeugen bis maximal Modelljahr 2006 (einzelne Modelle vor Modelljahr 2006 sind ggf. dennoch nicht kompatibel) zu arbeiten. Der Funktionsumfang ähnelt dem der normalen VCDS Version, er stellt jedoch keinen aktuellen Entwicklungsstand dar.
VCDS-Lite Shareware:
– Diagnoseprotokoll/Auto-Scan nicht möglich
– Texte zu Fehlercodes werden nicht vollständig angezeigt
– Grundeinstellung nicht möglich (z.B. Drosselklappe, Leuchtweitenregulierung)
– Anpassung nicht möglich
– Stellglieddiagnose nicht möglich
– Keine technische Betreuung bei Problemen
VCDS-Lite Vollversion (im Vergleich zu aktuellen VCDS Versionen):
– OBD2/EOBD Funktionalität nicht vorhanden
– Unterstützung für Fahrzeuge mit Diagnose via CAN-Datenbus nicht vorhanden
– Fehlercodetabelle und Labeldateien nicht aktuell (Stand 2006)
– Keine Donglefunktion bzw. nicht mehrplatzfähig (Aktivierung an einen PC gebunden)
– Erweiterte Messwerte nicht vorhanden
– Direktzugriff auf Anpassung/Grundeinstellung nicht vorhanden
– Beschleunigungsmessung nicht vorhanden
– Automatisierte Servicerückstellung
– Sitzungsprotokoll nicht vorhanden
– Geführte Readiness Skripte nicht vorhanden
– Ringbruchdiagnose nicht vorhanden
– Assistent für Airbag Codierung nicht vorhanden
– Assistent für Batterie Codierung nicht vorhanden
– Assistent für lange Codierung nicht vorhanden
– Keine Automatischen Updates
– Laufleistung Motorsteuergerät (EDC15/EDC16) nicht vorhanden
…und zahlreiche andere Detailverbesserungen aus den letzten 5 Jahren der Entwicklung. 😉
VCDS-Lite ersetzt die bisherigen Version VAG-COM 311 bzw. 409, welche seit April 2010 nicht mehr unterstützt werden. Neben Unterstützung für aktuelle Betriebssysteme (z.B. Windows Vista und Windows 7) sind ausschließlich kleinere Korrekturen und Erweiterungen eingeflossen. Wir empfehlen VCDS-Lite NICHT an Fahrzeugen nach Modelljahr 2006 einzusetzen da die Kompatibilität aus unserer Sicht NICHT gewährleistet ist.
VCDS-Lite steht ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung, den Download zur jeweils aktuellen Version finden Sie daher auf unserer englischsprachigen Webseite. Sollten Sie Interesse an einer Lizenz (Vollversion) haben, so können Sie diese über unseren Onlineshop erwerben.